+++ DKBC-Newsticker: +++ Termine NEU +++ Organisation Aktuell +++ Spielbetrieb Aktuell (Bundesligen, DKBC-Pokal, International, Ländervergleiche) +++ Sportwinner ++
|
|||||
(14:10; 3556:3467) Alle Spiele im Überblick
Raindorf: Chambtalermänner sichern sich Tabellenplatz drei Die erste Männermannschaft der Chambtaler hatte in der zweiten Bundesliga Süd/West zum Saisonabschluss den Mitaufsteiger KC Schrezheim zu Gast. Die Gäste brauchten einen Sieg zum Klassenerhalt, sodass diese hoch motiviert mit zahlreichen Anhängern nach Raindorf reisten. Beim Start spielte Philipp Grötsch gegen Fabian Weber und hatte einen guten Einstand, als er den ersten Satz mit 153:149 gewann. Im zweiten Durchgang musste er mit 134:143 zwar den Satz abgeben, doch als Grötsch mit 147:130 den dritten Satz erneut für sich entschied, lag er mit 2:1 in Front und sicherte sich mit 136:134 auch den vierten Satz. So konnte er mit 3:1 (570:556) das Duell für Raindorf entscheiden. Gleichzeitig spielte Christian Schreiner gegen Alexander Lang und konnte auch diesmal seine gute Form bestätigen. Den ersten Satz gewann er mit 162:136 klar, musste jedoch den zweiten mit 146:162 abgeben. Mit 183:143 im dritten Satz sorgte er für die Vorentscheidung in diesem Duell und behielt auch zum Schluss mit 156:141 die Oberhand. Mit der Partiebestleistung konnte er mit 3:1 (647:582) konnte auch er den Duellsieg holen, sodass man mit 2:0 und 79 Kegeln Vorsprung einen guten Start hatte. ![]() Im Mittelfeld spielte Milan Svoboda gegen Wolfgang Lutz und hatte dieses Duell klar für sich entschieden. Mit 150:146, 150:134, 167:147 und 167:123 gewann er alle vier Sätze und mit 4:0 (634:550) holte er den dritten Duellsieg für Raindorf. Gleichzeitig spielte Bernhard Schreiner gegen Andre Szautner und mit 129:129 und 154:154 endeten die ersten beiden Duelle unentschieden. Als Schreiner den dritten Durchgang mit 126:159 klar abgab, war bereits die Vorentscheidung für den Gästekegler gefallen. Auch im letzten Satz unterlag Schreiner mit 127:132, sodass er mit 1:3 (536:574) das Duell verlor. Doch mit einer 3:1-Führung und 125 Kegeln Vorsprung war in dieser Partie die Vorentscheidung bereits gefallen, auch wenn die Gäste mit Kai-Uwe Hornung und Fabian Lutz zwei Topspieler zum Schluss im Aufgebot hatten. Alexander Raab spielte gegen Hornung und als er mit 154:141 und 144:118 die ersten beiden Sätze gewann, war bereits eine kleine Vorentscheidung in diesem Duell gefallen. Zwar musste Raab den dritten Satz mit 150:160 abgeben, doch den letzten Satz sicherte er sich nochmals mit 145:141, so dass auch er mit 3:1 (593:560) den vierten Duellsieg holte. Thomas Pfeffer hatte mit Fabian Lutz einen der besten Spieler als Gegner und hatte in diesem Duell keine Chance. Mit 137:151, 141:150, 160:166 und 138:178 gab er alle vier Sätze ab, so dass er gegen Lutz, der noch nahe an die Partiebestleistung herankam, mit 0:4 (576:645) klar das Duell abgab. Am Ende siegte das Chambtalerteam 4:2 in den Duellen und sicherte sich mit einem Endergebnis von 3556:3467-Kegelnauch die beiden letzten mannschaftspunkte, sodass mit 6:2 zum Saisonabschluss noch ein Sieg und Platz 3 gefeiert werden konnte.
Erwin Raab
Raindorf: Chambtalermänner wollen Heimsieg zum Saisonabschluss Schrezheim: Spannung pur beim letzten Spieltag der Saison Das erste Männerteam der Chambtaler hat in der 2. Bundesliga Süd/West zum Saisonabschluss den Mitaufsteiger KC Schrezheim zu Gast. Das Schreiner-Team möchte mit einem Sieg vor dem eigenen Publikum die Saison beenden und den dritten Tabellenplatz verteidigen. ![]() Jedoch darf man den Gegner nicht unterschätzen. Mit Fabian Lutz (Schnitt 594, Platz vier)) und Kai Hornung (13. 586) haben die Gäste zwei Topspieler dieser Liga in ihren Reihen. Außerdem befinden sich mit Fabian Weber (19. 576) und Thorsten Leber (25. 572) noch zwei Gästespieler in den Top 25 der Liga. Im Kampf um den Klassenerhalt brauchen die Gäste noch einen Erfolg und werden hoch motiviert in Raindorf antreten. Erwin Raab Schrezheim: Spannung pur beim letzten Spieltag der Saison Volle Konzentration müssen die Männer des KC Schrezheim am Samstag in Raindorf an den Tag legen. In der zweiten Bundesliga geht es im Abstiegskampf um alles oder nichts. Die Schrezheimer Männer stehen mit dem Team vom BC Schretzheim punktgleich. Da sie jedoch im Gesamten ein paar Mannschaftspunkte weniger haben, sind die Schretzheimer Männer in der Tabelle vorne. Im letzten Spiel wird sich entscheiden, wer der evtl. dritte Absteiger in der Liga sein wird. ![]() Der Mitkonkurrent BC Schretzheim hat jedoch auch keine, leichte Aufgabe. Zu ihm kommt der bereits feststehende Meister ASV Neumarkt. Auch ESV Villingen darf man nicht vergessen. Sie müssen zum zweitplatzierten SKC Unterharmersbach. Damit haben alle abstiegsgefährdeten Kandidaten Top-Teams vor der Brust. Es ist noch nicht sicher wie viele Absteiger es geben wird. Wenn der Meister Neumarkt in die erste Liga aufsteigt, dann sind es nur zwei Absteiger. Doch auf dieses Zittern will es keiner ankommen lassen. Jetzt hilft den Schretzheimern nur noch das Daumendrücken und die Unterstützung der Fans! Kristina Sanwald
|