
18.04.2009 10:30 Uhr (Stadion am Steg) Durch den starken Regenfall am Freitag fand das Spiel auf Platz 3 statt. Kein gutes Omen, wenn man bedenkt, das man dort selten wirklich überzeugend agiert hat. Nach einer Weile Abtasten findet sich VfL besser mit dem Platz zurecht. Ein Einwurf in der 7. Minute geht durch den gesamten Strafraum, Klante schlägt über den Ball und kommt auf der rechten Seite zu einem VfL-er, der passt in die Mitte und unbedrängt kann Jan Bergt den Ball ohne Mühe ins leere Tor einschieben. Zwei Ecken von Christian Kretzschmar kommen immer wieder zu Kembel, dessen Schüsse aber immer in der vielbeinigen Abwehr vom VfL hängenbleiben. Die Mannen vom "Fuchsberg" sind nun nach der Führung eindeutig das bessere Team. In der 20. min muss Gebert sich sehr langmachen und kommt gerade noch an den Ball. Der Kopfball im Anschluß geht zum Glück am Tor vorbei. Eine Minute wird eine Ecke scheinbar geklärt, der Ball kommt zu Mike Scholz der aus 25m sich ein Herz faßt und den Ball ins Dreiangel zirkelt und damit das Ergebis auf 2-0 für den VfL hochschraubt. Und weiter geht es Richtung Süd Gehäuse. Mike Scholz kommt nur Bruchteile bei einer Eingabe auf den langen Pfosten zu spät. Das erste nennenswerte Lebenszeichen von Süd gibt es in der 30. Minute. Kay Skujat legt einen Freistoß auf Robert Heller ab, dessen Schuss kann Barwinski gerade noch so abwehren. Süd wird nun eindeutig besser und übernimmt nun das Szepter in die Hand. In der 36. Minute ist es dann so weit. Dirk Patzer passt von halbrechts aufs Tor, Dirk Tretner will vor dem einschussbereiten Frenzel retten und schießt den Ball ins eigene Gehäuse. Jetzt drückt Süd gegen die Mannen vom Fuchsberg und erarbeitet sich einige Möglichkeiten. Walther verpasst nur knapp eine Flanke in den Strafraum. Dann nimmt Jan Radziej eine Flanke von Kembel im 16m Raum geschickt an, Libero Voigt kann gerade noch so klären. Kurz vor der Pause setzt sich Frenzel durch und steht allein vor Barwinski und wird von hinten von einem Verteidiger getroffen und fällt. Ein Pfiff erfolgt leider nicht.
Nach der Halbzeit ist auf einmal der Spielfaden bei Süd gerissen und der VfL ist wieder die optisch bessere Mannschaft. Vor allem Denny Flohr erwischt einen guten Tag und ist nicht in den Griff zu bekommen. Gebert hat bei einigen Schüssen wieder alle Hände zu tun und auch Glück, als ein Ball am langen Pfosten knapp ins Aus trudelt. In der 56. Minute erfolgt eine Flanke von links über die gesamte Abwehr hinweg auf Mike Scholz, der vollkommen allein dort steht. Mike nutzt diese Gelegenheit eiskalt zum 1-3. Und wieder zieht sich der VfL zurück und Süd übernimmt wieder. In der 72. Minute steht Patzer auf einmal im Strafraum allein und schiesst fast am Tor vorbei. Aber Sebastian Frenzel steht genau dort und nutzt den verkorksten Ball und es steht auf einmal nur noch 2-3. In der 80. dann die größte Chance für Daniel Badendick nach einer Kembel Flanke, sein Kopfball geht aber aus 5 m über das Tor hinweg. VfL ist immer wieder über Flohr gefährlich. In der 87. setzt er sich im Strafraum durch, spielt alle aus und schiebt den Ball ins Tor ein. Doch Robert Heller versucht den Ball noch von der Linie zu kratzen. Sein Versuch wird aber nicht anerkannt und das Tor zählt. Damit war dann die Moral von Süd gebrochen.
Trainer Jörg Weigert: Einer schwachen ersten halben Stunde folgte dann ein Aufbäumen der Mannschaft. Aber VfL wirkte aggressiver im Zweikampf und gewann verdient, wenn auch zu hoch. Der VfL war heute die bessere Mannschaft, trotzdem hätten wir nicht unbedingt verlieren müssen. Im nächsten Spiel bedarf es da schon einer großen Steigerung, wenn es gegen Roschütz geht!
Torfolge: 0-1 Jan Bergt (7.)
0-2 Mike Scholz (21.)
1-2 Dirk Tretner (36. ET)
1-3 Mike Scholz (58.)
2-3 Sebastian Frenzel (72.)
2-4 Silvio Flohr (87.)
FV Gera Süd II:
Gebert - Klante, Patzer (MK - 80. Juhe), Heller (GK / 80. MK), Pink, Radziej, Skujat, Kretzschmar (46. Badendick), Kembel, Frenzel (GK), Walther (65. Keil)
VfL 1990 Gera:
Barwinski - Jan Bergt, Tretner, Sven Bergt, Schild von Spannenberg, Knick, Voigt, Flohr, Rudnicki (86. Andreas Tix), Hilbig
Schiedsrichter: Güray Günal - Hubert Hempel, Anne-Kathrin Schinkel
Zuschauer: 27 |