zurück

Männer NOFV Oberliga Süd

ZFC Meuselwitz vs. FC Sachsen Leipzig
0 : 2

Katastrophenspiel verdient verloren

Spielbericht von Ronny Eichhorn (www.zfc.de

Wenn es vor dem Rückrundenauftakt noch etwas Hoffnung auf einen Platz unter den ersten vier gegeben hatte, so ist diese nach dem unerklärlich schwachen Auftritt der ZFC Meuselwitz gegen den FC Sachsen Leipzig endgültig gestorben. Die 0:2-Niederlage der Zipsendorfer täuscht über den einseitigen Spielverlauf hinweg. Die Gäste aus Leipzig hätten wenigstens vier, fünf Treffer markieren können und müssen, so stand der ZFC neben den Schuhen. Bis auf Keeper Oliver Dix erreichte kein Spieler auch nur annähernd Normalform. Trainer Damian Halata resümierte bei der anschließenden Pressekonferenz: „Die Sachsen waren uns in allen Belangen überlegen. Wir müssen kleinere Brötchen backen, die kleine Hoffnung ist weg. Wir müssen uns unterhalten“, sagte der Coach und wirkte doch selbst völlig ratlos ob der Vorstellung seines Teams.

Vor 3.349 Zuschauern – darunter mindestens 1.200 aus Leipzig – zeigten die Gäste von Beginn an, dass sie die kleine Chance, doch noch den Sprung in die Regionalliga zu schaffen, mit allen Mitteln nutzen wollen. Das Zweitkampfverhalten und die Aggressivität waren vorbildlich. Anders der ZFC. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Ronny Hebestreit agierten die Zipsendorfer völlig verunsichert und spielten praktisch körperlos. So dauerte es nicht einmal eine Minute, da stand Norman Lee Gandaa frei vor Keeper Oliver Dix, der mit einer Fußabwehr den Fehlstart noch abwenden konnte. Doch es ging kein Ruck durch die Mannschaft – kein Spieler rüttelte den Nachbar auf. Zwei kleine Chancen hatten die Zipsendorfer dann aber auch. Zunächst schickte David Kwiatkowski den startenden Sebastian Miltzow (11.), der aber aus zu spitzem Winkel an FCS-Keeper Daniel Lippmann scheiterte. Dann versuchte es Radek Selicha (21.) aus 14 Metern, scheiterte aber. Dazwischen hatten die geistig viel frischeren Gäste weitere Möglichkeiten. Zum Glück brachte Lee Gandaa in der 20. Minute den Ball aus zwei Metern nicht an Dix vorbei. Auch zwei Minuten später scheiterte der Stürmer zunächst an Dix, doch Tino Breitkopf war zur Stelle und stocherte die Kugel aus Nahdistanz in die Maschen. Und die Führung war hoch verdient. Wiederum Lee Gandaa verpasste eine Vorentscheidung, als sein Lupfer aus 14 Metern von Dix noch geklärt werden konnte. Ein kurzes ZFC-Aufflackern gab es kurz vor der Pause, als David Kwiatkowski einen Freistoß knapp neben den linken Winkel setzte.

Auch nach dem Wechsel kein Aufbäumen des ZFC, dafür weiterhin haarsträubende Fehler im Aufbauspiel. Der eingewechselte Daniel Heinze (63.) besiegelte letztlich das Schicksal der Gastgeber, als er unbehelligt nach einer Freistoß-Ablage von Catalin Racanel aus 18 Metern zum 2:0 einschoss. Schlimm und fast nicht mit anzusehen war dann, wie sich der ZFC in sein Schicksal ergab. Während die Sachsen sich Chance um Chance erspielten, standen die Zipsendorfer staunend daneben. Dank Oliver Dix wurde es keine Packung. Mit Selicha verloren die Meuselwitzer auch noch einen kreativen Spieler. Nach wiederholtem Foul wurde der Tscheche mit Ampelkarte vom Platz gestellt.

Auf Trainer Damian Halata („Wir müssen uns unterhalten“) kommen schwere Tage zu. Nichts von dem, was er geändert hatte, funktionierte gegen den FC Sachsen. Und am kommenden Sonnabend geht es zum FC Eilenburg.

Quelle: www.zfc.de


Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed