|
|
Torschützen: 0:1 Thomas Cyriax (26.) 1:1 Maik Piesche (31.) 1:2 Mathias Preuße (68.) Glanzloses Spiel „Wünschen wir uns ein gutes Spiel und viele Tore!“, so beendete Schiedsrichter Johannes Heuzeroth aus Pölzig seine Ansprache vor dem Spiel. „Natürlich für uns!“ ergänzte Arterns Mannschaftsleiter Torsten Laube. Am Ende wurden beide enttäuscht. Es spielte der Vierte gegen den Fünften, für beide Mannschaften ging es darum, den Abstand zur Tabellenspitze möglichst gering zu halten. Arterns Ausgangsposition war gut, Thomas Winkler konnte spielermäßig aus dem Vollen schöpfen. Da sollte doch nach der Leistung vorige Woche in Neustadt ein Sieg drin sein. Aber irgendwie schien das Spiel der Arterner gehemmt und am Ende stand die zweite Heimniederlage in Folge. Und das nach einem Spiel, welches kaum Höhepunkte bot. Echte Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, der Gast aus Gebesee nutzte seine besser. 13 Minuten dauerte es bis zur ersten guten Chance des Spiels, wenn man den weit daneben gehenden Schuss von Dominik Zimmer in Minute sieben mal außen vor lässt. Nach Einwurf kommt der Ball über David Krauspe zu Maik Piesche, aber er kann dann doch nicht wirklich aufs Tor schießen. Nach einem Pfostenschuss von Tobias Geißler kann Marcus Rauer zur Ecke klären. Die tritt Sebastian Klöppner, erneut ist Tobias Geißler zur Stelle, aber seinem Schuss steht Jens Reinold im Weg (15.). Christian Russwurm setzt den Ball nach einer Kopfballstafette übers Tor – eine der wenigen großen Chancen des Spiels für die Gastgeber (20.). Sandro Wäldchen kann nach Freistoß von Tobias Geißler Jens Reinold nicht überwinden (23.), aber der Gast bekommt drei Minuten später die nächste Möglichkeit. Der Ball kommt von außen in den Arterner Strafraum, Thomas Cyriax ist einen Schritt schneller als Martin Bernhardt und versenkt die Pille im Arterner Tor (26.). Schon fünf Minuten später aber bringt Maik Piesche seine Mannschaft ins Spiel zurück. Nach Ecke von Thomas Hecker versucht Martin Kinast an den Ball zu kommen, wird jedoch festgehalten. Linienrichter Björn Hanke hebt die Fahne und Schiri Johannes Heuzeroth zögert nicht lang und zeigt auf den Punkt. Eigentlich ein Fall für Jan Gollnow, aber weil der leichte Fußprobleme hat, verzichtet er. Maik Piesche legt sich den Ball zurecht, schießt – und jubelt (31.). Danach setzt Florian Geier noch einen Schuss übers Tor (35.), auf der anderen Seite rettet Sebastian Arnold gegen Jan Gollnow (38.) und Christian Russwurm (45.). So ist zur Halbzeit noch alles offen und die Arterner Fans hoffen auf Besserung nach der Pause. Aber das Spiel schien eher noch langsamer und unaufgeregter zu werden. Außer vielen kleinen Nicklichkeiten auf beiden Seiten, die vom Unparteiischen aber konsequent unterbunden wurden. Nach kurz ausgeführter Ecke verfehlt Thomas Hecker das Tor (50.) und auch Bastian Urbach kann Gebesee nicht in Führung bringen (58.). Einen Hochprozenter vergibt Florian Geier, der allein vor dem Arterner Tor vorbeiköpft (66.), bevor Mathias Preuße dann den Endstand herstellt. Ein langer Pass in den Arterner Strafraum, Florian Geier köpft genau vors Tor und Mathias Preuße bedankt sich (68.). Artern bemüht sich verbissen um den Ausgleich, aber er will nicht gelingen. Weder Thomas Hecker (73./81./85.) noch Jan Gollnow (88.) können per Freistoß Zählbares erringen und auch Maik Piesche kann nicht erneut ausgleichen (89.). So bleibt ein Spiel ohne Glanzpunkte, ein Remis wäre wohl gerecht gewesen. Gebesee hat letztlich aus wenigem drei Punkte gemacht. Der VfB kann nächste Woche in Bad Blankenburg zeigen, ob der Auswärtstrend anhält. Torsten Laube VfB Artern 1919: Jens Reinold, Dominik Zimmer (GRK), Martin Bernhardt, Marcus Rauer, Maik Piesche (GK), Martin Kinast, Christian Russwurm (GK/71. Daniel Hinsche), Tobias Friedrich, Jan Gollnow, Thomas Hecker (GK), David Krauspe SV Blau-Weiß Gebesee: Sebastian Arnold, Hannes Mosebach, Norman Klöppner, Mathias Preuße, Sebastian Klöppner, (GK/90. Christian Blaurock/GK), Michael Schmidt (46. Danny Hucke), Bastian Urbach, Tobias Geißler (GK/80. Steven Kiontke), Florian Geier, Sandro Wäldchen (GK), Thomas Cyriax |

|
zurück
|
|