|
|
Zu ungewohnter Anstoßzeit bestritten die Schmalkalderinnen ihr letztes Punktspiel der Saison. Im Sonntagabend-Spiel gastierten sie beim TSV Grün-Weiß 06 Sünna. Vor dem Anstoß verabschiedeten sie ihre Trainerin Katrin Iffert, die in dieser Partie zum letzten Mal auf der Trainerbank Platz nahm. Der FSV musste auf Scharf, Eick und Wilhelm verzichten, die passen mussten. Somit reisten sie mit lediglich elf Spielerinnen nach Sünna. Trainerin Iffert musste improvisieren und vor allem im Mittelfeld umstellen. Wierßing und Koepke besetzten das zentrale Mittelfeld, im Sturm lief neben den Freier- Schwestern erneut Brenn auf. Und den zahlreichen Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Spiel geboten. Auf Seiten der Gastgeberinnen wirbelten vor allem Trabert und Trinkler im Mittelfeld und versuchten Wugk und Kersten in aussichtsreiche Schusspositionen zu bringen. Schmalkaldens Abwehrreihe um Anefeld stand jedoch gut und hatte die beiden Stürmerinnen gut im Griff. Der FSV wäre um ein Haar früh in Führung gegangen, als Trabert einen von Dorsch getretenen Eckstoß an den Pfosten köpfte (8.). Nach einer erneuten Schmalkalder Ecke konterten die Gastgeberinnen. Nach schnellem Kombinationsspiel zog Kersten in aussichtsreicher Position ab, verzog jedoch weit über das Tor (11.).Die Heimelf hatte mehr Spielanteile und war die spielstärkere Mannschaft. Die Gäste aus Schmalkalden wussten jedoch geschickt zu stören, sie zwangen den Gegner somit zu ungenauen Pässen auf die Sturmspitzen. Wugk, Trabert und Winkler hatten gute Einschussmöglichkeiten, die sie jedoch nicht zu nutzen wussten (20./22./32.). Dabei hatte Kersten noch die größte Möglichkeit, als sie freistehend lediglich den Querbalken traf (35.). Die FSVlerinnen hatten zumeist nur die Chance zu kontern, wussten dabei jedoch auch Lücken in der Abwehrformation des TSV aufzudecken. Kramer und Dorsch kombinierten sehenswert über die linke Seite und brachten Brenn (29.) und L.Freier (22.) in gute Schussposition. Kurz vor der Pause sollten die Angriffsbemühungen auf beiden Seiten Früchte tragen. Trabert nutzte eine Schmalkalder Unachtsamkeit und ließ Kittel aus Nahdistanz keine Chance (40.). Und als die Gastgeberinnen noch über den Führungstreffer jubelten erlief S. Freier einen Pass von Brenn und lupfte das Leder über die heraus eilende Sünnaer Torfrau Fischer zum 1:1 (41.). In Durchgang zwei sahen die Zuschauer ähnliches Spiel. Eine Sünnaer Elf, die eine bessere Spielanlage besaß als der FSV, jedoch oftmals auch an der vielbeinigen Schmalkalder Abwehrreihe scheiterte. Neben einem Lattentreffer durch Wugk (70.) hatten die Trabert- Schützlinge weitere gute Möglichkeiten, Kittel parierte dabei reaktionsschnell (47./ 65./73.). Die Gäste mussten vor allem im Mittelfeld und in der Abwehrreihe viel Laufarbeit verrichten. Sie waren jedoch nicht chancenlos und hatten sehr gute Konterchancen.. Brenn erlief sich einen Steilpass von Dorsch, konnte sich im 1 gegen 1 mit Springholz jedoch nicht durchsetzen (63.). Wenig später Durcheinander im Sünnaer Strafraum, welches der FSV nicht nutzen konnte (72.). Und als Brenn erneut in den Strafraum zog übersah sie die freistehende S. Freier und schloss stattdessen selbst ab (78.). Sünna setzte in den letzten Minuten alles auf Angriff. Trinkler erzielte kurz vor Ultimo den Siegtreffer. Zunächst scheiterte sie an der gut aufgelegten Schmalkalder Torfrau Kittel, doch im Nachschuss schob sie zum 2:1 für Sünna ein (88.). Die Schmalkalderinnen hätten ein Unentschieden nach guter Mannschaftsleistung mehr als verdient gehabt. Die verdienten Punkte verspielten sie jedoch auch aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung. (sd)
Tore: 1:0 Trabert (40.) 1:1 S. Freier (41.) 2:1 Trinkler (88.)
TSV GW 06 Sünna: Fischer, Schuppau, Gutgesell, Kersten, Springholz, Trabert, Wugk, Weiser ( 56. Lotz), Witzel, Trinkler, Müller
FSV Schmalkalden: Kittel, Weisheit, Anefeld, Kramer, S. Scheidler, Wierßing, Koepke, Dorsch, L.Freier, S. Freier, Brenn
Schiedsrichter: Hoffmann (Leimbach)
Zuschauer: 130 |