zurück

Kreisliga Nordhausen 2009/2010

SV Grün Weiss Uthleben vs. LSG Aufbau Sundhausen
0 : 4

19.09.2009, 15:00Uhr

Spielort
Helmepark
Uthleben

Aufstellung Uthleben

Aufstellung Sundhausen

 

Lungershausen, D.
Obermeit, S.
Telemann, L.
Rosenhahn, M.
Telemann, P.
Gerlach, S.
Paulmann, K.
Gerlach, T.
Siebert, Ch.
Dittmann, S.
Pohl, S.

Heise, M.
Mehler, J.
Feiler, M.

Trainer; Jürgen Jödicke

Schiedsrichter
Axel Merfert

Zuschauer
ca. 170


Torfolge



 

0:1
0:2
0:3
0:4

Paulmann
Siebert
Siebert
Mehler

Berichte

Bericht lsg-aufbau-sundhausen.de:
Uthleben überrannt

Im Derby am vergangenen  Samstag wurden die Gastgeber aus Uthleben förmilich von der Jödicke-Elf überrannt. In einem temporeichen Spiel waren die Sundhäuser die bessere Mannschaft und haben auch in der Höhe verdient gesiegt. Das Spiel begann keineswegs verhalten. Die Gästeelf startete wie die Feuerwehr und nach drei Minuten zappelte der bereits im Uthleber Gehäuse. Die anschließende Freude war nur von kurzer Dauer, denn das Tor wurde durch Schiedsrichter Axel Merfert nicht gegeben. Abseits lautete die Entscheidung. Die Jödicke-Elf steckte aber nicht auf, sondern wurde durch das nicht gegebene Tor erst richtig angeheizt. Ein Sturmaluf mit unzähligen Chancen begann. So war es nur ein Frage der Zeit, wann der Knoten endlich Platzen sollte. Die Erlösung folgte in der 19. Minute durch Kai Paulmann. Vorausgegangen war ein Solo von S. Pohl der das Leder aber nicht unterbringen konnte. Aber auch der Uthleber Keeper hatte das Spielobjekt nicht unter Kontrolle, so das "Paule" die Kugel aus Nahdistanz in die Maschen jagen konnte. 1:0 für die Gäste. Nicht wie in den Spielen zuvor, arbeiteten die Sundhäuser-Mannen konzentriert weiter und ließen auch kaum Chancen der Gastgeber zu. Die Abwehr stand gut und nach Vorne wurde Druck ausgeübt, so das die Grün-Weißen kaum zum Aufatmen kamen. Bis zur Halbzeit wurden noch eine Reihe guter Möglichkeiten erspielt, welche aber leider ungenutzt blieben. Immer und immer wieder kamen die Mannen um Kapitän Lars Telemann über die Aussen und Chance um Chance ergab sich. Die beste Möglichkeit für Uthleben besaß S. Knabe, als dieser einen Volleyschuß nur knapp am Sundhäuser Gehäuse vorbei setzte. Bis zur Halbzeit passierte nun nichts mehr und Schiri Merfert beendete die erste Hälfte. Halbzeit.
In der Halbzeitpause wechselten die Gäste P. Telemann gegen M. Feiler aus. Nach der Pause kamen die Uthleber etwas frischer aus den Kabinen und entwickelten auch gleich Druck und drängten auf den Ausgleich.  Dieser fiel auch, wurde aber wegen einer Abseitsentscheidung nicht gegeben. Das bewirkte einen Weckruf bei den Akteuren von Trainer Jürgen Jödicke. Jetzt wurde wieder auf das Gehäuse der Uthleber gespielt. Mal um mal rollte der Angriff der Sundhäuser an, ohne das dabei zählbares raussprang. Man hätte bereits mit einigen Toren mehr in Führung liegen müssen. Aber Sundhausen hörte nicht auf. In der 76. Spielminute startete Speilmacher Christopher Siebert ein Solo von der Mittellinie. Zielstrebig und energisch setzte er sich gegen die Grün Weißen Akteure durch und krönte sein Solo mit dem längst fälligen 2:0 für die Gäste. Aber auch Uhtleben gab die Partie noch nicht verloren und versuchte den Anschluß zu erzielen. Aber mehr als einige Standardsituationen ließ die Gästeabwehr nicht zu. In der Zwischenzeit wechselte der Sundhäuser Trainer Martin Heise für Kai Paulmann und Julien Mehler für Stefan Pohl ein. Die Jödicke-Elf ließ nicht locker. Wieder war es Christopher Siebert, der in der 86. Minute Uthlebens erste Niederlage endgültig besiegelte. "Chris" setzte sich auf der rechte Seite durch und konnte ungehindert ins lange Eck einschieben. Neuer Speilstand 3:0. Aber noch war nicht Schluß und einen Treffer hatten die Sundhäuser noch zu bieten. Auch der eingewechselte Julien Mehler durfte sich noch in der Torschützenliste eintagen. Und abermals war es unser Spielmacher der sich brilliant auf der rechte Seite durchsetzte und mit einem eleganten Pass auf Julien Mehler den Schlußpunkt setzte. Julien netzte das Leder engagiert und überlegt ein. Quasi mit dem Schlußpfiff fiel das 4:0 aus Sicht der Sundhäuser und die Uthleber Niederlage war nun nicht mehr abzuwenden. Wenige Sekunden später erlöste Axel Merfert alle Aktuere und beendete das Derby-Wochenende.


 

 

Homepage SV Grün Weiss Uthleben