www.lippe-kick.de

Sabbenhausen/Elbrinxen mit Bewährungsprobe gegen SGIB

Kreisliga B Detmold (hk). Die neue Spielzeit in der Kreisliga B Detmold wird historisch werden. Aus zwei macht eins lautet das Prinzip. Nun gibt es eine eingleisige Spielklasse mit 18 Mannschaften. Am kommenden Sonntag werden neun Partien um 15.00 Uhr stattfinden. Aus der A-Klasse geben die Aufsteiger Hakedahl und Sabbenhausen ihr schnelles Comeback, die nun unter der SG Sabbenhausen/Elbrinxen firmiert. Die beiden Aufsteiger Holzhausen/Externsteine und der FC Augustdorf II treffen im direkten Duell aufeinander. Interessant wird sicherlich auch das Derby der Reserveteams aus Hiddesen/Heidenoldendorf und Pivitsheide sein.

Von Henning Klefisch und Andre Bell

Hakedahler SV vs. RSV Hörste

Bereits nach wenigen Wochen hat der neue Coach Bahman Kiadaliri für sich selbst festgestellt, dass die Aufgabe doch zu aufwendig ist, weshalb aktuell Vehbi Igrek und Saeid Ghazanfari zusammen mit Nuri Kurt die Trainingsarbeit übernommen haben. Kurt gibt gegenüber Lippe-Kick ehrlich zu: "Wir wissen selbst nicht, wo wir stehen, die Vorbereitung lief suboptimal, weil kein normales Training möglich war", sind die Bedingungen eher mit ungünstig zu beschreiben. Der Platz in Hakedahl und auch der Ausweichplatz am Schulzentrum war während der Vorbereitung gesperrt, deshalb gilt für den "Mr. HSV": "Wir lassen uns überraschen" im Spiel gegen den RSV Hörste, der sicherlich auch zu den Schwergewichten in der B-Klasse zu zählen ist. Für Hörstes-Abwehrspieler Dennis Gerstenberg steht fest: "Die bevorstehende Saison wird wohl eine der schwersten Aufgaben für viele Mannschaften in der B- Liga, da man über 34 Spieltage versuchen muss die Mannschaft beieinander zu halten und personell gut aufgestellt sein muss, um möglichen Verletzungen oder anderen Personalproblemen vorzubeugen", werden die Spieler vollauf gefordert sein. Allerdings haben die RSV-Verantwortungsträger in der Vorbereitung die Mannschaft exzellent auf die Saison eingestimmt. Gerstenberg verrät Lippe-Kick, dass seine Truppe einen "konstanten und stabilen Fußball spielen möchte." Hervorzuheben ist, dass sich die neuen Spieler hervorragend in das Mannschaftsgefüge eingefunden haben und sich auch außerhalb des Spielfeldes gut integrieren konnten. Insgesamt präsentiert sich Gerstenberg äußerst optimistisch, wenn er sagt: "Der Zusammenhalt wird beim RSV Hörste sowieso groß geschrieben und daher bin ich zuversichtlich für die Saison 2016/ 2017. Es steht also außer Frage, dass wir alle an einem Strang ziehen und versuchen die Serie so positiv wie möglich zu gestalten", ist die Botschaft klar und deutlich.


CSL Detmold vs. SC DITIB Detmold II


Ein Detmolder Stadt-Derby gibt es zum Auftakt zwischen dem CSL Detmold und der Zweitvertretung des SC DITIB Detmold. Um Haaresbreite hat der CSL den Aufstieg in die Kreisliga A in der letzten Saison verpasst, nur ein mickriger Punkt fehlte am Ende. In der kommenden Saison will man etwas kleinere Brötchen backen, wie Vorstandsboss Karl Schmid verrät: „Das wird eine schwere Saison für uns, wir möchten wie immer versuchen unser Spiel zu spielen, Gegner und Schiedsrichter ehren und dann schauen was rauskommt. Der Kader steht, hoffentlich verletzt sich niemand und kommen alle rechtzeitig aus dem Urlaub wieder. Wir werden zwar um jeden Punkt spielen und am Ende schauen wir, was dabei rauskommt." Das klare Ziel Klassenerhalt hat auch der Gegner vom SC DITIB II, die letzte Saison erst am letzten Spieltag auf einen Nicht-Abstiegsplatz springen konnten. Leicht wird der Auftakt für die Jungs von Murat Dallica bei Weitem nicht.



SG Brakelsiek/Wöbbel vs. Post TSV Detmold III


Zwei Teams, die sich noch aus der letzten Saison kennen treffen im Spiel zwischen der SG Brakelsiek/Wöbbel und dem Post TSV Detmold III aufeinander. Die SG hat mit Falk Weskamp einen neuen Trainer an der Seitenlinie, der die Ziele für die kommende Saison wie folgt benennt: „Wir lassen alles entspannt auf uns zukommen. Wir haben in den letzten Wochen gut trainiert und werden sehen welche Herausforderungen die Liga an uns stellt. Alle freuen sich auf das erste Spiel der Saison. Ich denke, dass keiner so genau weiß wo er eigentlich steht. Durch die eingleisige B-Liga wird es einige Überraschungen geben. Positive wie auch negative. Zu den letzteren möchten wir nicht gehören. Wir wollen im ersten Jahr die Klasse halten." Bei der dritten Mannschaft des Post TSV Detmold hat sich im Kader einiges getan, so dass Coach Cemal Alptekin noch nicht einschätzen kann, wie stark seine Mannschaft ist, das Ziel für das Spiel ist dennoch klar definiert: „Es hat sich einiges bei uns geändert und wir müssen uns erstmal finden. Zum Gegner kann ich nicht viel sagen, aber es wird ein schweres Spiel, nichtsdestotrotz wollen wir die drei Punkte."



FSV Pivitsheide vs. TuS Eichholz-Remmighausen

Pivitsheides Co-Trainer Andree Köhler hat großen Respekt vor dem Duell mit dem Team von Jörg Jöstingmeier: "Leicht wird es nicht. Überall, wo Jörg gearbeitet hat, war er erfolgreich." Er rechnet mit einem Spiel auf Augenhöhe zwischen zwei gleichstarken Mannschaften. Dennoch gilt: "Wir spielen zuhause und wollen die Punkte am Platz behalten. Den Gegner wollen wir keineswegs unterschätzen." Zwei Spieler sind aktuell angeschlagen, könnten aber bis Sonntag wieder fit werden. Der neue TuS-Trainer Jörg Jöstingmeier bezeichnet diese neue Spielklasse mit 18 Teams als "eine Mammut-Aufgabe" in einer "sehr ausgeglichenen Liga." Auch er zeigt sich "sehr gespannt darauf, was da auf uns zukommt." Seine Mannschaft wird mit "viel Respekt" die anstehenden Herausforderungen angehen. Zugleich verspricht der erfahrene Coach: "Wir haben vor keinem Angst und eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die uns noch viel Freude machen wird." Auf eine mögliche Erfolgsformel angesprochen, präsentiert sich Jöstingmeier ganz pragmatisch und rechnet vor: "Wir wollen immer ein Tor mehr schießen als der Gegner." Eine mögliche personelle Überraschung bahnt sich bei den Grün-Weißen an. Noch ist dies aber nicht spruchreif.


SV HW Falkenhagen vs. TuS WE Lügde II


Einen echten Leckerbissen im Form eines Derbys gibt es in Falkenhagen, wo der ortsansässige SV die zweite Mannschaft des TuS WE Lügde empfängt. Denis Micheller vom SV HW Falkenhagen will die Punkte natürlich zuhause behalten: „Wir wollen das erste Spiel natürlich gewinnen. Gerade zuhause und dazu noch ein Derby sollte genug Motivation sein alles rauszuhauen. Es wird sicherlich ein kampfbetontes Spiel aber wir sind gewillt, diesen Kampf anzunehmen um die punkte in Falkenhagen zu behalten." Aber auch Lügde ist gewillt, hier etwas mitzunehmen. Alexander Blome dazu: „Das Spiel gegen Falkenhagen wird ein ganz anderes wie noch zum Ende der letzten Saison. Wir hatten eine durchschnittliche Vorbereitung wo einige Spieler durch die Urlaubszeit oder auch Verletzungen gefehlt haben. Wenn wir aber die sehr guten Ansätze aus den Testspielen auf den Platz bringen können, ist auf jeden Fall im Derby was zu holen. Da jeder von uns mit einem Sieg in die Saison starten will dürfen wir Falkenhagen von Anfang an nicht ins Spiel kommen lassen. Wenn wir das schaffen können wir als Derbysieger vom Platz gehen."



BSV Müssen vs. TSV Rischenau II


Ein Spiel mit vielen Unbekannten wird die Partie zwischen dem BSV Müssen und dem TSV Rischenau II, denn beide Mannschaften haben noch nie gegeneinander gespielt. BSV-Keeper und -Obmann Andre Swoboda versucht sich an einer Bewertung des Gegners: „Ich kann gar nicht genau einschätzen was uns da erwartet, da wir Rischenau II eigentlich gar nicht kennen. Ich erwarte aber auch aufgrund der Tabellensituation der Vorsaison einen Gegner, der darauf bedacht ist möglichst kein Gegentor zu bekommen und auf Konter lauern wird. Ich denke, wer erkennt, dass Rischenau II mit negativem Torverhältnis (mit am wenigsten geschossene Toren der Liga, aber eben Top vier der kassierten Gegentore) einen hervorragenden sechsten Platz (nur ein Punkt zu Platz vier) in der Gruppe II belegt hat, der weiß auch, dass es kein Zuckerschlecken wird. Wir wollen trotzdem unsere Hausaufgaben machen und mit einem positiven Erlebnis in die Saison starten und das kann nur ein Sieg sein." „Die Mannschaft muss dabei auf Altkapitän Johanning, Linksfuß Born und auch Max Habernoll verzichten, die verletzungsbedingt oder auch aufgrund der Wochenendarbeit nicht einsatzfähig sind. Aufgrund der Breite des Kaders bin ich aber davon überzeugt, dass wir diese Ausfälle kompensieren können und einen Sieg auf heimischem Geläuf einfahren werden. Außerdem steht am Sonntag Rainer Klein nicht zur Verfügung, der aktuell im Urlaub weilt. Er und sein Co-Trainer Andreas Kruelkord stehen aber in direktem Kontakt und Andreas wird die Mannschaft genauso einstellen wie es nötig ist. Alle müssen sich natürlich erst mal an die Situation mit neuem Trainer und den neuen Mannschaften in der eingleisigen B-Liga gewöhnen", so Swoboda zur derzeitigen Personalsituation. Probleme, den Gegner richtig einschätzen zu können hat auch Rischenaus Obmann Sebastian Tunke: „Es wird sicher eine Menge relativ unbekannter Gegner in dieser Saison geben, so gut wie möglich informieren wir uns natürlich auch. Wir fahren sicher als Außenseiter nach Müssen, das wird allerdings auch bei so ziemlich allen anderen Spielen so sein. Die letzte Saison war schon sehr schwer, dieses Jahr die Klasse zu halten wird allerdings eine noch

größere Aufgabe und nur darum wird es gehen."



SG Sabbenhausen/Elbrinxen vs. SG Istrup-Brüntrup


Ein Spitzenspiel erwartet die Fans in Sabbenhausen, wo die neu formierte Spielgemeinschaft Sabbenhausen/Elbrinxen die von vielen hoch gehandelte SG Istrup-Brüntrup erwartet. Im Vorteil sieht SGSE-Kicker Tim Dachrodt in diesem Spiel die Gäste: „Istrup letztes Jahr eine sehr gute Saison gespielt, was man von unseren beiden Mannschaften nicht behaupten kann. Elbrinxen wie auch Sabbenhausen haben ein schwieriges Jahr hinter sich, wollen durch die Fusion aber sämtliche Kräfte mobilisieren. Wir spielen erst seit vier, fünf Wochen zusammen und einige Automatismen greifen erst so langsam. Wir haben eine super Vorbereitung hinter uns und in nahezu allen Testspielen gegen höherklassige Mannschaften gezeigt was wir draufhaben. Dennoch wird Istrup als Favorit ins Spiel gehen. In Sabbenhausen ist dieses Wochenende Sportfest und aus beiden Ortsteilen werden viele Zuschauer erwartet. Es wird ein sehr interessantes Spiel und wir möchten uns vor unseren Fans natürlich gut präsentieren." Die Favoritenrolle schiebt Marc Peuser, Coach der SG Istrup-Brüntrup an die Gastgeber weiter: „Es wird ein sehr, sehr schweres Spiel. Ich halte Sabbenhausen/Elbrinxen für einen der Favoriten in der Gruppe, die haben sich auch sehr gut verstärkt. Ich hoffe, dass wir den Schwung aus der Vorbereitung mitnehmen können, wo wir sehr erfolgreich agiert haben. Und ich glaube, wenn wir uns unser Spiel durchziehen können dann können wir da auch was mitnehmen." Peuser muss auf Luca Redeker verzichten, der mit einem Bänderriss noch eine Weile ausfallen wird. Marco Albert, Niklas und Rubens Hey befinden sich noch im Urlaub.



TuS Deutsche Eiche Holzhausen/Externsteine vs. FC Augustdorf II

Für die Deutsche Eiche aus Holzhausen/Externsteine gilt es nun eine Reaktion zu zeigen nach der ernüchternden 0:7-Pokalklatsche gegen den A-Ligisten SF Berlebeck/Heiligenkirchen. In den Testspielen haben die Mannen vom neuen Coach Holger Matz unter Beweis gestellt, über welche fußballerische Klasse man verfügt. Sicherlich gab es auch herbe Schlappen, wie etwa die 1:5-Heimpleite gegen den A-Liganeuling Post TSV Detmold II oder das 0:4 beim B-Ligaabsteiger Fortuna Schlangen II. Dennoch konnten in den Partien, wie dem 7:1 gegen die Reserve des TuS Horn-Bad Meinberg, dem 6:1 gegen die SG Klüt-Wahmbeck oder einem 3:3-Unentschieden im Duell mit der SG Belle-Cappel-Reelkirchen gute Leistungen gezeigt werden. Konkurrenzlos war der FC Augustdorf II in der vergangenen Spielzeit. Sämtliche Rekorde haben sie gejagt und erreicht. Mit 14 Punkten Vorsprung vor der zweitplatzierten SG Hiddesen/Heidenoldendorf III fuhren sie bereits mehrere Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft in dieser Spielklasse ein. 81 Zähler in 30 Partien sind eine sehr ansprechende Bilanz, ein Torverhältnis von 148:33 ebenso. Die Vorbereitung lief gut, mit zwei Siegen in zwei Testmatches. Die zweite Mannschaft des FC Stukenbrock wurde mit einem klaren 6:1 auf die Heimreise geschickt. Bei Aramäer Rheda-Wiedenbrück entführte man einen 1:0-Erfolg. Das Selbstvertrauen vor dem Gastspiel in der Eichenarena dürfte demnach absolut vorhanden sein. Augustdorf II-Coach Artur Kanke muss auf zwei Spieler urlaubsbedingt verzichten. Vor dem Gastspiel in Holzhausen glaubt er, dass die Tagesform entscheidend sein wird. Klar ist ihm definitiv: "Wir sind gut vorbereitet und die Jungs sind heiß. Wir wollen mit einem Dreier starten und dann gucken, was in den nächsten Spielen alles passiert", schließlich sei "im Fußball alles möglich", kann er direkt mal drei Euro an das Phrasenschwein abdrücken.



SG Hiddesen/Heidenoldendorf II vs. SuS Pivitsheide II

Zwei Reserveteams, die mit reichlich Überraschungspotential gesegnet sind, treffen am Sonntag ab 15.00 Uhr in Heidenoldendorf aufeinander. SG-Obmann Christoph Stelzle glaubt, dass es eine "interessante Partie" wird, wo "alles drin" sei. Bereits in der letzten Serie sind sich die beiden Lokalrivalen auf Augenhöhe begegnet. Stelzle fällt es spürbar schwer die Pivitker zu bewerten. Eine personelle Verbesserung in seinem Team hat er bereits erkannt, wenn er sagt: "Ich denke, wir sind besser als in der letzten Saison aufgestellt." Er prognostiziert
eine "spannende Partie." Kaum erwarten, dass es "endlich wieder losgeht", kann es unterdessen SuS II-Coach Karsten Kuczer, der bei Lippe-Kick deutlich macht: "Wir freuen uns schon." Immerhin haben stets genügend Spieler dafür gesorgt, dass die Vorbereitung als "gut" bezeichnet werden kann. Eine Motivation benennt er klar: "Da wir letzte Saison zweimal gegen H-Dorf II knapp verloren haben, wollen wir es jetzt besser machen." Sein Spieler Dennis Friesen fügt hinzu: "Der kommende Gegner befindet sich auf Augenhöhe, das zeigt auch die letzte Saison. Wir haben gegen Heidenoldendorf einiges gut zu machen, da wir beide Spiele letztes Saison verloren haben", ist der Wiedergutmachungswille ausgeprägt.

Anzeige:

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Sponsoren & Partnern