%TOPNAVI%


Geraer Hallenkreismeisterschaft Ü 35: Sportfreunde schaffen Hattrick
Überraschungsfinalist Leumnitz mit 2:0 bezwungen


(Jens Lohse). Die Sportfreunde Gera haben sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Geraer Hallenkreismeisters bei den Altherrenkickern über 35 Jahre und damit den Hattrick gesichert.

In der Panndorfhalle blieben die Sportfreunde ungeschlagen und setzten sich im Endspiel gegen den Überraschungsfinalisten TSV 1886 Leumnitz mit 2:0 durch.

Marko Ahrens hatte den Favorit mit der Pieke mit 1:0 in Führung gebracht, wobei der ansonsten fehlerfreie Matthias Schwarz im Leumnitzer Tor keine gute Figur machte. Für das entscheidende 2:0 sorgte dann Jan Gatzemann, der Schwarz mit einem gefühlvollen Heber überwand.

"In der stärkeren der beiden Vorrundengruppen sind wir sehr gut ins Turnier gestartet, haben uns dann aber zwei Mal schwer getan und spielerisch nicht überzeugt.

Erst im Halbfinale haben wir uns nach einer taktischen Umstellung wieder gesteigert. Nun freuen wir uns auf die Landesmeisterschaftszwischenrunde in Stadtroda", schätzte Trainer Thomas Kowalski ein, die aufgrund eines Meniskuseinrisses selbst immer noch außer Gefecht gesetzt ist.


Zu den Bildern der Altherrenmeisterschaft Ü35


Die Sportfreunde Gera sichern sich zum dritten Mal in Folge Titel des Geraer Hallenkreismeisters bei den Altherrenkickern über 35 Jahre. (Foto: Jens Lohse)


Mit einem 3:0 gegen Leumnitz waren die Sportfreunde ins Turnier gestartet, ehe es beim 1:1 gegen die Eurotrink-Kicker und beim knappen 1:0 gegen die SG Lusan etwas holperte. Trotzdem zog man als Gruppensieger in Halbfinale ein, da Eurotrink bei der 1:3-Schlappe gegen Leumnitz das Weiterkommen verspielte.

Im Überkreuzvergleich liefen die Sportfreunde dann zu großer Form auf, schossen den TSV Gera-Westvororte beim 6:1-Kantersieg förmlich aus der Halle.

Zum Aufgebot des neuen und alten Champions gehörten der als bester Turniertorwart ausgezeichnete Frank Schäfer, Enrico Solch (2 Tore), Nicki Granderath (2), Jan Gatzemann (3), Thomas Scherl (1), Thomas Hopfe (1), Silvio Roßmann (1), Marko Ahrens (3) und Steffen Kloucek.


Der Leumnitzer Dirk Ladwig (l.) versucht im Finale, den Ball gegen Silvio Roßmann von den Sportfreunden Gera zu behaupten. (Foto: Jens Lohse)


Rang drei sicherte sich der TSV Gera-Westvororte, der nach Toren von Vorwerk, H. Koschinsky und Schüßler im kleinen Finale den VfL 1990 Gera, für den Scholz zwischenzeitlich ausgeglichen hatte, mit 3:1 bezwang.

Der VfL war souverän durch die Staffel I spaziert. Nacheinander gab man OTG 1902 Gera (2:1), dem TSV Gera-Westvororte (1:0) und dem 1. FC Gera 03 (6:0) das Nachsehen, ehe im Halbfinale gegen den TSV 1886 Leumnitz nach Neunmeterschießen unglücklich das Aus kam.

Als Trostpflaster blieb der Ehrung für Mike Scholz als bester Turnierspieler, der mit vier Toren im Turnierverlauf zugleich am häufigsten ins Schwarze getroffen hatte.


Marko Ahrens (li.) versucht Matthias Vorwerk den Ball abzujagen. Mit 6:1 setzt setzen sich die Sportfreunde im Hlabfinale gegen die Scheubengrobsdorfer souverän durch. (Foto: gat)


Mehr als Platz fünf im Achterfeld hatte sich der Eurotrink Kickers FCL ausgerechnet. Nach dem 3:0 gegen Lusan und dem 1:1 gegen die Sportfreunde schien alles Plan zu laufen, ehe ein schwacher Auftritt beim 1:3 gegen Leumnitz alles Hoffnungen aufs Halbfinale zerstörte.

Darüber konnten dann weder der 5:2-Erfolg im Platzierungsspiel um Rang fünf gegen den 1. FC Gera 03 noch die Ehrung für Christian Kuchenreuther als einer der besten Turnierspieler trösten.


Mike Scholz (li.) wird zur Hallenmeisterschaft der Ü35-Kicker als bester Spieler geehrt. (Foto: gat)


Statistik Geraer Hallenkreismeisterschaft Alte Herren Ü 35:


Ergebnisse Staffel 1:

VfL 1990 Gera - TSV Gera-Westvororte 1:0
VfL 1990 Gera - 1. FC Gera 03 6:0
VfL 1990 Gera - OTG 1902 Gera 2:1

TSV Gera-Westvororte - 1. FC Gera 03 1:0
TSV Gera-Westvororte - OTG 1902 Gera 4:0

1. FC Gera 03 - OTG 1902 Gera 1:0

Endstand Staffel I:

1. VfL 1990 Gera 9:1 Tore/9 Punkte
2. TSV Gera-Westvororte 5:1/6
3. 1. FC Gera 03 1:7/3
4. OTG 1902 Gera 1:7/0

Ergebnisse Staffel 2:

Sportfreunde Gera - TSV 1886 Leumnitz 3:0
Sportfreunde Gera - Eurotrink Kickers FCL 1:1
Sportfreunde Gera - SG Lusan 1:0

TSV 1886 Leumnitz - Eurotrink Kickers FCL 3:1
TSV 1886 Leumnitz - SG Lusan 6:2

Eurotrink Kickers FCL - SG Lusan 3:0

Endstand Staffel II:

1. Sportfreunde Gera 5:1 Tore/7 Punkte
2. TSV 1886 Leumnitz 9:6/6
3. Eurotrink Kickers FCL 5:4/4
4. SG Lusan 2:10/0.

Halbfinals:
VfL 1990 Gera - TSV 1886 Leumnitz 3:4 n.N. (2:2)
Sportfreunde Gera - TSV Gera-Westvororte 6:1

Platzierungsrunde:

Spiel um Platz 7:
OTG 1902 Gera - SG Lusan 1:3

Spiel um Platz 5:
1. FC Gera 03 - Eurotrink Kickers FCL 5:2

Spiel um Platz 3:
VfL 1990 Gera - TSV Gera-Westvororte 1:3

Finale:
TSV 1886 Leumnitz - Sportfreunde Gera 0:2

Einzelauszeichnungen:

Bester Spieler:
Mike Scholz (VfL 1990 Gera)

Bester Spieler:
Christian Kuchenreuther (Eurotrink Kickers FCL)

Bester Torwart:
Frank Schäfer (Sportfreunde Gera)











%BANNER300%




zurück nach oben....

Seite bearbeiten
%INFOBOX%