
Foto: Denny Pfannenschmidt | (Jörg Haddenbrock) Im direkten Vergleich der Landesklasse- Absteiger konnten wir heute keinen Punkt vom „Roten Hügel“ mitnehmen.
Auf Grund des spielfreien Wochenendes der C-Jugend konnte unsere Mannschaft auf die Unterstützung von Loris Machold im Tor und Tobias Hohberg sowie Christopher Lätz im Feld bauen.
Vom Kader der 1. B- Junioren gesellte sich Marat Gasparjan zu uns. Somit stellte sich die personelle Situation zur laufenden Partie mit zwei Wechselspielern doch ganz ordentlich dar.
Weida selbst, nach mehreren Spielen in Unterzahl, konnte die Begegnung mit 12 Mann antreten.
Der sehr gut bespielbare Rasen und die äußeren Bedingungen ließen auf ein gutes Spiel hoffen, dem aber einige unserer Spieler nicht gewachsen waren. |
Von Beginn an lief der Ball besser in den Weidaer Reihen, was allerdings auch der Passivität unsererseits geschuldet war. Eric Müller war nie in der Lage, seine Leistungen aus den vergangenen Spielen abzurufen. Durch behäbiges Spiel mit und ohne Ball nahm er sich fast komplett aus der Begegnung und brachte uns somit nominell in Unterzahl.
Zur Hälfte der ersten Halbzeit sollte daraufhin sein Wechsel vollzogen werden, der dann aber wegen gesundheitlicher Probleme - Markus Werner - anderweitig durchgeführt werden musste.
Unglücklich kam der Treffer zur Pausenführung der Hausherren zustande, als ein Freistoß vom Wind getragen immer länger wurde und unserem Keeper über die Finger glitt. Das war aber nicht das Problem in unserem Spiel, zumal danach noch genügend Zeit für jedes mögliche Ergebnis war.
|
Kaum einer unserer B2-Akteure kam an sein Leistungsvermögen heran. Dazu kamen wiederholt Fehler, die schon längst abgestellt schienen. Das Einstellen auf wechselnde Situationen wie z.B. Wind stellte gestandene Spieler vor eine schier unlösbare Aufgabe. Wiederholt wurden lange Abschläge unterlaufen und den Weidaer Spielern alle Chancen zum Angriff gegeben.
So eilten die Hausherren auf 5:0 davon, bevor Marat je einmal mit der Pieke im 16er und vom Strafstoßpunkt für Ergebniskosmetik sorgen konnte. Leider haben wir aus der uns gebotenen Chance durch die Unterstützung anderer Mannschaften viel zu wenig gemacht, um den Aufwärtstrend der letzten Spiele fortzuführen.
Das ständig eine andere Formation auf dem Platz steht, trägt sicherlich mit zu inkonstanten Leistungen bei, doch nur wenn jeder B2-Spieler sein Leistungsvermögen abruft, kann Unterstützung auch Hilfe sein. Dem werden wir im Rahmen der Auswertung nun auf den Grund gehen, um die nötigen Schlüsse ziehen zu können.
1. FC Gera 03 II: Loris Machold, Lucille Schmalz, Enrico Pequenino, Markus Werner, Eric Müller, Marat Gasparjan, Christopher Lätz, Michael Möller, Sebastian Graatz (SF), Eric Leber, Robert Fengler, Nico Haddenbrock
|