(Ehrenfried Nietzold). Beide Mannschaften waren von Beginn an bestrebt ein schnelles Führungstor zu erzielen. Dies gelang aber nicht, weil die Stürmer ihre Chancen nicht nutzten und die Torhüter nicht zu bezwingen waren.
Dabei wurde gleich ein hohes Tempo vorgelegt, das sich in der 10. Minute für die Gastgeber auszahlte als Robert Pauli das 1:0 erzielte. Der Ausgleich für die körperlich überlegenen Gäste gelang Paul Menzel (20.) nach einem Eckball.
Eine Minute später ging Lusan erneut in Führung. Marvin Thiele war diesmal der Torschütze. Prompt folgte nach dem nächsten Eckball der erneute Ausgleich der Niederpöllnitzer durch Sascha Schmidt.
Lusans Tormann Max Hallbauer (li.) verdiente sich mit seinen tollen Paraden im Spiel gegen den FC Blau Weiß Niederpöllnitz ein Sonderlob. (Foto: Beate Pauli)
So ging es in die Halbzeitpause aus der die Gastgeber voller Tatendrang zurückkamen. Nach glänzender Vorarbeit von Marvin Thiele gelang Lucas Seidel die 3:2 Führung.
In der Abwehr des LSC hatte man die ersten beiden Tore der Gäste wohl nicht mehr im Kopf, so kam es nach einer weiteren Ecke durch Hendrik Lippold zum 3:3, nur eine Minute nach der Führung. I
n der 53.Minute ging der gast erstmals in Führung als Paul Steinbrecher traf. Nun warf der LSC alles in die Offensive und wurde ein weiteres Mal bestraft (3:5/55.).
Das Fazit von Trainer Tilo Lippold: „Die Mannschaft hat kämpferisch alles gegeben. Leider wurde sie dafür nicht belohnt“.