%TOPNAVI%


NOFV-Futsalmeisterschaft C-Junioren: Geraer Vertreter mit Platz 6

1. FC Gera 03 mit viel Kampfgeist - aber Verletzungspech




Steffen Hadlich (Foto: Lohse)

(Peter Ott/TFV) Am Sonntag dem 21. Februar fand in Cottbus das Regionalfinale des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) im Futsal für C-Junioren statt.

Der Vertreter aus Thüringen war der Vizemeister, der 1. FC Gera 03. Der Meister des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), der VfB Oberweimar, konnte die Endrunde in Cottbus wegen einer eigenen großen Veranstaltung nicht wahrnehmen.

Für die Spieler um Trainer Steffen Hadlich und Mannschaftsleiter Ralf Fiebiger war dies der Höhepunkt der Saison.



Dank des Geraer Fördervereins für Kinder- und Jugendfußball und dessen Vorsitzenden Bernd Jurke konnten die Nulldreier bereits am Samstag nach Cottbus reisen und dort übernachten. Für gute Vorraussetzungen war also gesorgt und auch die vom Veranstalter als wohl schönste Halle Brandenburgs bezeichnete Lausitz-Arena hielt, was sie versprach.

Im ersten Spiel der Geraer gegen den FC Eintracht Schwerin wurde es auch gleich dramatisch. Schnell führte man Toren von Phillip Schlebe und Kay Fiebiger mit 2:0 und genauso schnell musste man den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Zwei Minuten vor Schluss dann die erneute Führung durch Kevin Wätzel.

Da aber die Mannschaft sich zu viele so genannte kumulierte Fouls leistete, kam der Gegner durch einen Strafstoß von der 10-Meter-Linie zum erneuten Ausgleich. Auch die Schweriner waren bei den Fouls nicht kleinlich und so hatten die Geraer selbst mit zwei Strafstößen bei noch zu spielenden 37 und 26 Sekunden einen möglichen Sieg auf dem Fuß. Aber Phillip Schlebe und Kay Fiebiger scheiterten am Pfosten oder dem gegnerischen Torwart, so dass es beim 3:3 blieb.


Im zweiten Spiel gegen die SpVgg. Tiergarten aus Berlin lieferten die Geraer ihre schwächste Leistung ab und verloren mit 0:2. Schon während der ersten beiden Spiele ereilte die Geraer das Verletzungspech und für zwei Spieler war das Turnier frühzeitig zu Ende. Das sollte im weiteren Verlauf noch eine entscheidende Rolle spielen, da nun nur noch acht Spieler bei einer Spielzeit von jeweils 15 Minuten zur Verfügung standen.


Der 1. FC Gera 03 spielte mit folgenden Spielern: Christopher Bresse , Gregor Friedrich , Phillip Schlebe , Nico Dambrowski , Kay Fiebiger, Kai Eisenbeiß , Kevin Wätzel , Pascal Koepp , Jegor Jagupov und Nick Oelsner. (Foto: Peter Ott)


Im dritten Spiel hieß der Gegner 1. FC Lok Leipzig. Gera fing sich wieder, verlor aber auch da mit 0:2. In der Begegnung mit dem FC Energie Cottbus ging es von Anfang an nur um Schadenbegrenzung. Die gelang mit dem 0:6 nicht ganz.


Aber auch alle anderen Mannschaften hatten mit den überragenden Cottbusern so ihre Probleme. So trafen in ihrem letzten Spiel die bis dahin ungeschlagenen Teams aus Cottbus und Leipzig aufeinander, um den Turniersieg unter sich auszumachen. Der FC Energie zeigt seine ganze Stärke und demontierte Lok Leipzig mit einem 9:1 regelrecht. Für den 1. FC Gera 03 ging es im letzten Spiel gegen den HFC noch um eine bessere Platzierung. Aber auch da musste man sich dem Favoriten mit 0:2 geschlagen geben.


Im Turnierverlauf hatte sich gezeigt, dass gegen solch spielstarke Teams die Verletzungsausfälle nicht zu kompensieren waren, so dass man zwar aufopferungsvoll nach hinten kämpfte, aber durch den Kräfteverschleiß die Durchschlagskraft nach vorn fehlte. Somit blieb am Ende nur Rang 6 für den Thüringer Vizemeister.


Trainer Steffen Hadlich zog am Ende dieses Fazit: „Die Jungs haben alles gegeben, sicherlich in zwei Spielen nicht gespielt, aber immer gekämpft. Fehlende Hallentrainingszeiten machen sich dann doch irgendwann bemerkbar.“


Trotz des sechsten Platzes war das Wochenende für alle Spieler ein Erlebnis, zumal man noch im selben Hotel wie die Bundesligamannschaft des FC Energie Cottbus übernachtete.Dessen Trainer Pele Wollitz und Mittelfeldakteur Shao stellten sich dann auch spontan am Sonntagmorgen zu einem Erinnerungsfoto zur Verfügung.


Statistik :


Ergebnisse:

Hallescher FC - FC Energie Cottbus 2:3
1. FC Lok Leipzig - SpVgg. Tiergarten 3:1
FC Eintracht Schwerin - 1. FC Gera 03 3:3
Hallescher FC - 1. FC Lok Leipzig 0:1
FC Energie Cottbus - FC Eintracht Schwerin 3:2
SpVgg. Tiergarten - 1. FC Gera 03 0:2
FC Eintracht Schwerin - Hallescher FC 2:1
FC Energie Cottbus - SpVgg. Tiergarten 5:0
1. FC Gera 03 - 1. FC Lok Leipzig 0:2
Hallescher FC - SpVgg. Tiergarten 4:1
1. FC Gera 03 - FC Energie Cottbus 0:6
1. FC Lok Leipzig - FC Eintracht Schwerin 4:2
1. FC Gera 03 - Hallescher FC 0:2
FC Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig 9:1
SpVgg. Tiergarten - FC Eintracht Schwerin 3:0


Abschlusstabelle:


PlatzMannschaft

Tore

Punkte

1.

FC Energie Cottbus

26:05

15

2.

1. FC Lok Leipzig

11:12

12

3.

Hallescher FC

9:07

6

4.

SpVgg. Tiergarten

7:12

6

5.

FC Eintracht Schwerin

9:14

4

6.

1. FC Gera 03

3:15

1


 



Macht mit beim DFB Team 2011 !

Alle weiteren Informationen gibt es hier =»




 

zurück nach oben....

Seite bearbeiten
%INFOBOX%