%TOPNAVI%


Bezirksklasse C-Junioren: SV Jena-Zwätzen - 1. FC Gera 03 II 6:2 (2:2)



Paul Grotzke (Foto: M. Hohberg)

(Jörg Haddenbrock) Als unser Konvoi am Samstagmorgen Richtung Jena-Zwätzen aufbrach, war wohl nicht allen klar, dass eine sehr schwere Aufgabe auf uns warten würde.

Aufgrund der Witterung der letzten 12 Stunden war der Platz in Jena sehr tief und so für uns noch schwerer zu bespielen wie sonst.

Die Hausherren zeigten von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, irgendwelche Geschenke zu verteilen.

Mit sofortigem Pressing zwangen sie uns immer wieder zu überhasteten Abspielen, so dass zu keiner Zeit von ruhigem Spielaufbau die Rede sein konnte. Verstärkt wurde die Unruhe noch durch fehlende Laufarbeit ohne Ball.



Abstimmungsprobleme in allen Teilen der Mannschaft taten ihr übriges. Jena agierte schneller und war mit Bällen in die Tiefe immer wieder erfolgreich. Sehr geschickt nutzten sie unsere heutigen Schwächen im Aufbau und Zusammenspiel. Waren die Jenaer Treffer herausgespielt, so brauchten wir Einzelaktionen bzw. Standards zum Erfolg.

Einen zu lasch gespielten Ball über Außen ersprintete sich Julian Michaelis an der Mittellinie, zog konsequent bis in den Strafraum hinein, um ins kurze Eck zu vollenden. Nicht weniger sehenswert war der Kopfball von Michal Lamboj nach einer Ecke, der dem Torwart nicht den Hauch einer Chance ließ.


Müssen weiter Lehrgeld zahlen: Die C2-Junioren des 1. FC Gera 03 in ihrer ersten Bezirksklasse-Saison. (Foto: M. Hohberg)


Zu sehr viel mehr reichte unsere heutige Leistung nicht aus. Die Einwechslung von Paul Grotzke brachte dann etwas Ruhe ins Spiel, da er auch einige 1:1-Situationen für sich entscheiden konnte, seine Vorderleute gut anspielte und auch mal den Abschluss suchte. Erste konditionelle Probleme und nachlassende Konzentration Mitte der 2. Halbzeit brachten uns zusätzlich unter Druck. Jetzt wurde auch die Unterstützung für den anderen vermisst.

Einzelaktionen traten in den Vordergrund. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung bestrafte Jena postwendend mit einem ihrer zahlreichen Angriffe. Dass wir am Ende so unter die Räder gekommen sind, ist sicherlich schmerzlich, doch ich hoffe und glaube, dass die Mannschaft dieses Negativerlebnis verdaut. Wir wissen nun, wo wir im Training ansetzen müssen, um solche Niederlagen in Grenzen zu halten. 

1. FC Gera 03 II: Robert Fengler, Philipp Fischer, Victor Vorsatz, Niklas Fieber, Enrico Pequenino, Sebastian Graatz(SF), Eric Pfeifer, Julian Michaelis, John Rodewald, Michal Lamboj, Nico Haddenbrock, Michael Möller, Paul Grotzke

Schiedsrichter: Oertwig (Rothenstein)

Tore: 0:1 Garten (3.); 1:1 Michaelis (15.); 1:2 Garten (16.); 2:2 Lamboj (23.); 3:2 Schröder
(46.); 4:2 Schröder (50.); 5:2 Schröder (62.); 6:2 Graß (65.)




 



Macht mit beim DFB Team 2011 !

Alle weiteren Informationen gibt es hier =»




 

zurück nach oben....

Seite bearbeiten
%INFOBOX%