(J. Haddenbrock) Zum Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter der Kreisliga Gera/Greiz konnte man sich keine besseren äußeren Bedingungen wünschen. Samstag 13.00 Uhr, Sonnenschein und ein für die U17 Junioren-EM bestens präparierter Rasen im Stadion der Freundschaft war beiden Teams zur Verfügung gestellt worden.
Und es sollte ein nahezu perfekter Nachmittag für eine der beiden Mannschaften werden. Unsere Gäste aus dem Thüringer Schiefergebirge waren von ihrem Trainer Torsten Keil wieder bestens auf die heutige Partie eingestellt worden, die auch für sie in dieser Form etwas Besonderes darstellte.
Wohl wissend, das der Gegner einen technisch und taktisch sehr guten Fußball spielt, waren wir gewarnt, auch und gerade wegen des hauchdünn und glücklich gewonnen Hinrundenspiels im November. Schon da zeigten die Jungs aus Gahma das sie zu Recht da stehen, wo sie sich heute befinden. Wie wir es erwartet hatten, legten unsere Gäste gleich richtig los.
Durch aggressives, aber nie unfaires Zweikampfverhalten, schnelles Umschalten bei Balleroberung oder Ballverlust, gepaart mit sehr guter Ballbeherrschung, erarbeitete sich die SG leichte Feldvorteile, die wir jedoch spätestens durch unsere, von Björn Schmiedel hervorragend organisierte, Abwehrreihe größtenteils entschärfen konnten.
|
Sebastian Graatz und Enrico Pequenino leiteten dann unsere Angriffe über die Flügel ein, so wie es vor dem Spiel besprochen wurde. Durch zu langes Ball halten oder falsche Laufwege stoppten wir unseren Angriffsbemühungen danach jedoch oft selbst. Unserem Spiel fehlte der unbedingte Wille und Drang zum Tor unserer Gäste, so dass deren Keeper eigentlich nie wirklich gefordert war.
Die hohen Hereingaben von Armin Ghaloocheh waren für ihn meist leichte Beute, da sie entweder zu ungenau geschlagen waren oder sich keiner verantwortlich sah den Torwart bei der Ballannahme in Bedrängnis zu bringen. Zweifel wurden laut, ob sich wirklich alle im Klaren sind was auf dem Spiel steht. Wohl nicht, Eric Leber spielte in Turnschuhen und wurde zur Hz ausgewechselt.
Den Tiefpunkt setzte Christoph Möller, der nach nur 10 min Einsatzzeit wieder vom Feld genommen werden musste um die Mannschaft vor weiterem Schaden zu bewahren, da er gar nicht wusste wo und wofür er auf dem Platz war.
Ebenfalls nicht überzeugen konnte heute Armin Ghaloocheh, der uns durch sein Übermaß an Verspieltheit immer wieder den schon gewonnen Vorteil nahm, wenig nach hinten arbeitete und große Defizite bei Tempowechseln offenbarte, wie die meisten seiner Mitspieler am heutigen Tag.
|
Seine beste Szene, ein Fallrückzieher vor dem Gehäuse, war zwar spektakulär aber nicht von Erfolg gekrönt. Der Unglücksrabe des Spiels war allerdings unser Torwart Marco Wege, der sich immer wieder gut ins Spiel mit einbrachte, dann aber in der 26. min den Ball genau vor die Füße des Doppeltorschützen Felix Pichl spielte, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.
Einige Minuten später machte er seinen Fehler aber wieder wett, als ein Gahmaer Spieler total frei vor ihm zum Ball kam. Probleme mit der Luftzufuhr hinderten ihn am weiteren Spiel, so dass Sebastian Graatz in der 2.HZ das Tor hütete. Obwohl auch er einmal hinter sich greifen musste zeigte er sich als Ruhepol und sicherer Rückhalt.
Ausschlaggebend für die erste Saisonniederlage waren, unser lasches Zweikampfverhalten da wir meist zu weit vom Mann waren, die geforderte zweite Anspielstation zu selten bereit stand, das Umschalten auf Angriff und somit eine Tempoverschärfung zu behäbig von statten ging und wir uns kaum Torchancen erarbeiteten da es am Zug zum Tor mangelte. Als der Ball die Torlinie dann doch mal überschritten hatte, erkannte die nicht immer souverän agierende Schiedsrichterin allerdings berechtigt auf Abseits.
Weil unsere Gäste all das umsetzten was wir uns vorgenommen hatten ist der Sieg auch im vollem Umfang verdient und wir müssen uns nun voll auf die nächsten Aufgaben in Roschütz und beim Klassenprimus in Berga konzentrieren, um das Saisonziel – Verteidigung der Herbstmeisterschaft – zu stemmen.
1. FC Gera 03: Marco Wege, Sebastian Graatz, Enrico Pequenino, Björn Schmiedel, Robert Wünsch(SF), Armin Ghaloocheh, Nico Haddenbrock, Eric Leber, Robin Flögel, Michael Helfenstein, Felix Luther, Christoph Möller, Paul Grotzke und Jorge Pequenino
Tore: 0:1 Pichl (26.); 0:2 Pichl (54.)
Schiedsrichterin: Schinkel (Gera)
|