der Interessengemeinschaft der Alten Herren im KFA Ilm-Kreis:
Das zurückliegende Spieljahr war ein voller Erfolg!
von John Schmidt (Ilmenau)
Die Interessengemeinschaft der Alten Herren schaffte auch im zurückliegenden 15. Jahr ihres Bestehens die erforderlichen Bedingungen, dass über 250 in die Jahre gekommene Fußballer des Ilm-Kreises auf ihre liebste sportliche Betätigung nicht zu verzichten brauchten. Sie fanden sich in 15 Mannschaften wieder, die in einer einfachen Runde ohne Punktezwang durch die Interessengemeinschaft organisierte Freundschaftsspiele absolvierten.
Dabei kam es durchaus vor, dass vorgesehene Spiele nicht zur Durchführung kamen, weil es bestimmte Umstände den Mannschaften nicht ermöglichten, den Termin einzuhalten. Solche ergaben sich z. B. durch Weltmeisterschaftspiele, deren Austragungstermine vorher nicht bekannt waren. Das war der Grund, weshalb drei Mannschaften nur 12 von geplanten 14, drei 11, eine 10, fünf 9, zwei 8 und eine 7 Spiele absolvierten. Auf die höchste Punktzahl kam mit 28 Germania Ilmenau, gefolgt von Gräfenroda mit 27 und Stadtilm mit 24. Die meisten Tore schoss Gräfenroda mit 45. Die Mannschaft stellte auch mit Maik Peukert den besten Torschützen. Er erzielte 13 Treffer.
Als weiterhin sehr schussfreudig zeigten sich Stadtilm mit 37, die SG Elgersburg/Geraberg mit 36 und Ilmenau mit 33 Toren. Über die stabilste Abwehr verfügt Ilmenau. Sie ließ nur neun Gegentreffer zu. Fast ausnahmlos alle Spiele wurden sehr fair durchgeführt und die Aktiven machten es den Unparteiischen leicht. Mit Hauenschild – Königsee, Klement - Elgersburg/Geraberg, Ende – Ichtershausen, Schwabe – Ilmenau, Wellendorf – Gräfenroda, Hoppe – Arnstadt/Rudisleben und anderen kamen Referees mehrfach zum Einsatz, die sich bei den Mannschaften Anerkennung erwarben. Leider zogen die SG Frankenhain/Geschwenda und der ESV Lok Arnstadt ihre Teilnahmemeldung für das kommende Spieljahr wegen personeller Besetzungsprobleme zurück.
Der ESV Lok wird sich mit der SG Motor Arnstadt zu einer Spielgemeinschaft zusammenschließen. Der FSV Martinroda beabsichtigt, sich mit einer Mannschaft an den Spielen der Interessengemeinschaft zu beteiligen. Bis zur Abschlussberatung soll seine Entscheidung vorliegen.
Statistik:
SV Germania Ilmenau: 33:9 Tore 28 Punkte
Torschützen: Zelle 8, Heinrich 5, Krug 4, Eckardt 4, Wolf 3, Brandel 2, Winkelmann 2,
Heinze 2, Zöllner 1, Gilian 1.
FSV Gräfenroda: 45:22 Tore 27 Punkte
Torschützen: Peukert 13, Fischer 8, Groß 7, Neubauer 6, Fred Euchler 3, Mehnert 2,
Kummer 2, Wagner 1, Nüchter 1, Sauerbrey 1.
FSV BW Stadtilm: 37:17 Tore 24 Punkte
Torschützen: Heinemann 5, Mörseburg 5, Schneider 5, Erdmann 4, Hettstedt 3, Koch 3,
Tatzel 3, Taurit 3, Feist 1, Mauersberger 1.
SG Arnstadt/Rudisleben: 28:14 Tore 19 Punkte
Torschützen: Gißke 5, Jensen 4, Geyer 4, Schulz 2, Johannes 2, Abé 1, Hertwig 1, Linke 1,
Noack 1.
SG Elgersburg/Geraberg: 36:28 Tore 16 Punkte
Torschützen: Körner 11, Kamitz 5, Burow 5, Brauer 5, Senglaub 3, Eschrich 2, Zelle 1,
Kunth 1, Huck 1, Kirst 1, Siegfried 1.
SV Thuringia Königsee: 25:21 Tore 15 Punkte
Torschützen: Krauße 7, Gütter 5, Daniels 2, Sröße 2, Pettirsch 2, Mader 1, Schrimpf 1,
Lochmann 1, Nordhaus 1.
SV 08 Oehrenstock: 24:17 Tore 14 Punkte
Torschützen. Mario Lünser 6, Malsch 4, Ben Achour 4, Eisfeld 2, Marko Lünser 1,
Rocktäschel 1, Wusobski 1, Kopplin 1, Reimann 1, Brandt 1.
FSV Gräfinau/Angstedt: 21:21 Tore 14 Punkte
Torschützen: Stief 5, Hartleb 4, Lochner 2, Meier 2, Gans 1, Knoth 1, Gerbert 1, Jasper 1,
Wagenknecht 1.
FSV Großbreitenbach/Altenfeld: 20:18 Tore 13 Punkte
Torschützen: Thomas Sommer 3, André Wilhelmi 2, Keiser 1, Eckehard Sommer 1,
Gruhn 1, Jürgen Wilhelmi 1, Bindinger 1, Freiheit 1, Hertwig 1, Mai 1, Wild 1,
Fischer 1.
SG Motor Arnstadt: 24:50 Tore 12 Punkte
Torschützen: Wegel 4, Jörg Schuchardt 2, Cenal 2, Esche 2, Carsten Schuchardt 2, Kernani 2, Becker 1, Broda 1, Rögner.
SV Ilmtal Manebach: 12 3 1 8 21:37 10
Torschützen: Conrad 5, Heller 5, Zaft 4, Kühnel 1, Schröder 1, Töpfer 1, Kämpf 1, de Puits 1.
SG Frankenhain/Geschwenda: 14:28 Tore 8 Punkte
Torschützen: Fröhlich 3, Wollenschläger 2, Hendrich 2, Knoch 1, Göbser 1, Stößel 1,
Hauke 1, Doberstein 1, Neubauer 1, Studek 1.
KuF Ichtershausen: 15:40 Tore 6 Punkte
Torschützen: Kreiß 3, Haupt 3, Fischer 2, Höttelmeyer 2, Wagner 1, Kühn 1, Antweiler 1,
Rott 1, Kretschmer 1, Kessel 1.
SV 1880 Unterpörlitz: 17:29 Tore 4 Punkte
Torschützen: Böhme 4, Weißemnborn 3, Hollstein 3, Heubach 1, Biley 1, Langguth 1.
ESV Lok Arnstadt: 14:28 Tore 3 Punkte
Torschützen: Löber 2, Schubert 2, Furch 1, Freyer 1, Hans-Jürgen Messarosch 1, Hübner 1,
Ludwig 1.
(Anmerkung: Die Angaben über Torschützen und Tore sind nicht vollständig, da einige Spielberichtsbogen unvollständig ausgefüllt waren.)