In der Kreisliga der F-Junioren wurde der SV Schmölln mit 91:15 Toren und 53 Punkten Kreismeister vor Aufbau Altenburg (90:31/ 44 P) und der SG Windischleuba/Fockendorf (65:20/ 43 P). Die SG Nöbdenitz/Löbichau konnte Platz 4 erringen. Die letzten beiden Plätze nahmen die SG Zechau/Wintersdorf (7:66/4P) und SG Motor/Einheit Altenburg ( (15:97/4 P) ein. Weißbacher SV spielte in dieser Kreisliga ohne Wertung.Erfolgreichste Torschützen mit je 44 Treffern waren Lucas Hass (Aufbau Altenburg) und Patrick Kollodzey (Schmölln). Linus Hoffmann aus Nöbdenitz (27), Max Juckel (23-Fockendorf) und Lucas Kirbach (23-Gößnitz) folgen.
In der Kreisliga der E-Junioren holte sich der FSV Lucka um Kapitän Klaus mit dem Trainergespann Rene Weber/Karsten Höch den Kreismeistertitel.Souverän mit 18 Siegen, nur 2 Remsi und ohne Niederlage kam Lucka auf den ersten Platz vor Aufbau Altenburg  (138:16 T/ 46 P) und FSV Gößnitz (90:27/42P). Platz 4 ging an die SG Lok Altenburg/Rositz (83:27/34P). Altkirchen ( 9 P) und Langenleuba (0P) rangieren am Ende. SG Windischleuba/Fockendorf spielte außer Wertung.Torschützenkönig der E-Juniren wurde Alexander Korent mit 63 Toren aus Gößnitz, er erzielte damit über 2 Drittel der Gößnitzer Tore. Julian Strobl (50-Lucka), Johannes Heisig (36-Aufbau Altenburg), Paul Grunert (34-Lucka) und Kristof Klaus (29-Lucka) folgen.
Lange Zeit lieferte sich Lucka einen Zweikampf mit Aufbau, konnte sich aber Am Ende doch durchsetzen. Am vorletzten Spieltag entschied Lucka  mit dem Sieg gegen Langenleuba die Meisterscahft für sich. Der Stamm wechselt zu den D-Junioren.
Bei der Kreisliga der D-Junioren wurde SG Meuselwitz I neuer Kreismeister. In 16 Spielen holte Meuselwitz 16 Sieg und wurde so souverän Kreismeister. Das phänomenale Torverhältnis von 128:1 bei 48 Punkten steht zu Buche. Vizemeister wurde die SG Ehrenhain/Nobitz mit 61:14 T/ 38 P) vor Eintracht Ponitz (71:45/33P) und SG Windischleuba/Fockendorf (72:24/30 P). SG Meuselwitz II ( 9 P) und FSV Langenleuba (0P) belegen die Plätze 8 und 9.Erfolgreichster Torschütze mit 38 Toren war Friedrich May aus Ponitz. Ihm folgen die Meuselwitzer Benjamin Mattheus (30), Ronny Körner (29) und Justin Geenen (24). Christian Schellenberg (Fockendorf/Windischleuba) brachte es auf 21 Tore.
Kreismeister der B-Junioren wurde Aufbau Altenburg . In 14 Spielen holte der neue Meister 12 Sieg bei 2 Niederlagen und kam so mit 60:16 Toren und 36 Punkten auf den ersten Platz. Die Vizemeisterschaft ging an die SG Ehrenhain/Nobitz (31:16 T/30P) vor FSV Gößnitz (36:20T/ 24 Punkte).Platz 4 holte sich die SG Fockendorf/Windischleuba (31:34/24 P). Platz 7  war für Ponitz (12 P) und Platz 8 für Langenleuba (4P) vorbehalten.Die Torschützenkrone der B-Junioren teilen sich mit je 18 Treffern Frank Meier und Marco Sporbert von Aufbau Altenburg.Auf 14 Treffer brachte es Falko Köhler (Ehrenhian/Nobitz).
Den Kreismeistertitel der A-Junioren sicherte sich in dieser Saison der FSV Gößnitz, schaffte auch noch den Kreispokalsieg. In den 16 Spielen gab es für Gößnitz 14 Siege, ein Remis und nur eine Niederlage, was 71:5 Tore und 43 Punkte einbrachte. Vize-Kreismeister wurde die SG Fockendorf/Windischleuba mit 54:22 Toren/32 Punkten vor Altkirchen (27:53T/ 18 P), FSV Lucka (27:62/13P) und SG Nöbdenitz/Lumpzig (22.59/11P). Mit Erik Wagner und Florian Hermann (beide aus Gößnitz) mit 15 Treffern kamen die besten Torschützen vom Meister.

R.Weber
 
Seite bearbeiten