|
F - Jugend 2011/ 2012 |
|
Sonneberg 04 gewinnt Kids- & Men-Cup, Westler auf Platz Zwei |
Uwe Stark |
In bekannter Form legten die F-Junioren das Halbzeitergebnis vor, die jeweiligen Männermannschaften übernahmen dann das Ergebnis ihrer Nachwuchsmannschaft. Bereits in der sehr fair ausgetragenen Vorrunde zeichnete sich ab, dass der in beiden Altersklassen stark besetzte 1. FC Sonneberg 04 ein heißer Kandidat im Kampf um den Turniersieg werden würde. Sehenswerte Auftritte boten auch die in der Liga führenden Schalkauer F-Junioren sowie der aktuelle Männerkreismeister SG Lauscha/ Neuhaus. Im letzten-, spannenden Gruppenspiel zwischen Schalkau und den Bettelheckern schob sich der TSV aufgrund eines Last-Minute-Treffers von Kevin Dorst noch an den Schalkauern vorbei und ging somit dem Duell mit den 04ern erst mal aus dem Weg. Diese setzten sich dann gegen den FC BW Schalkau deutlich durch (6:0), und auch die Westler gewannen deutlich gegen die SG Lauscha/ Neuhaus (9:2). Grundlage für die Revanche war ein tolles Spiel der Kinder, die ihren Vorbildern ein 6:0 mit auf dem Weg gaben. In den Platzierungsspielen kam dann leider bei den Männern etwas Hektik auf, was sicherlich auch den knappen Spielständen geschuldet war. Am Ende setzten sich jedoch Rauenstein gegen Neustadt/ Wildenheid im Spiel um Platz 5 (1:0)-, Schalkau gegen Lauscha im kleinen Finale (4:2) - und Sonneberg 04 gegen West im großen Finale (2:1) durch. Der 1. FC Sonneberg 04 gewann somit den 4. Kids- & Men-Cup vor dem gastgebendem TSV Germania Sonneberg-West und dem FC BW Schalkau. Auf den Plätzen folgen die SG Lauscha/ Neuhaus, der FSV Rauenstein und der TBVfL Neustadt/ Wildenheid. Die Kinderwertung gewannen ebenfalls die 04er vor Schalkau, den Westlern, Neustadt/ Wildenheid, Lauscha und Rauenstein. Der Bettelhecker Franz Liebermann wurde Torschützenkönig (8 Tore); Stephan Funke mit 10 (SON 04) bei den Männern. Als Beste Spieler wurden der Junior Julius Schmidt (Schalkau) und Marc Kästner (SG Lauscha/ Neuhaus) ausgezeichnet. Bei den Torhütern freuten sich Philipp Schönbach (Schalkau) und Torsten Redl (Neustadt) über Pokal bzw. Präsent. Ein Dankeschön geht an die Organisatoren Christiane Rierl und Markus Büchner, den Sponsor Glückauf Dachdecker GmbH sowie den vielen Helfern hinter den Kulissen, ohne die ein solches Turnier gar nicht möglich wäre. Die Nachwuchskicker der Germania wünschen allen ein Frohes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zu den Statistiken: Sonneberg 04: Kinder – Paschold, Thees, P. Barth (1), Blask (3), Müller (5), B. Barth (3), Brettschneider, Schuster, Sell, Hertel, Leipold-Schwend (1) – Männer: M. Funke, Röhr, Motschmann (1), Wild (1), Winkler (1), Büchner (2), Bahr (4), Horn, St. Funke (10) Sonneberg-West: Kinder: Dorst, L. Amberg, J. Amberg, Keil, Brückner (6), Liebermann (8), Reichenbacher, Förster, Beka – Männer: Böhnenstengel, Dorst (1), Meusel, Rexheuser (5), Schwesinger, Rauh, Büchner (3), Kirchner (1), Böhm (1) Schalkau: Kinder – Schönbach, J. Schmidt (6), N. Schmidt (1), Gurtovy (4), Petermann (1), Luther, Träger, Meier (1), Bischoff – Männer: Schindhelm, E. Vogel, Richter (1), Krause, Scheler, Witte, Göhring, Götz (2), Treciak (1) Lauscha/ Neuhaus: Kinder – Hofman, Städter, Beyer, Eichhorn-Bayer, Zeiser (2), Zetzmann – Männer: Eichhorn, Müller-Keupert, Büchner (1), Lämmchen, Leutbecher (2), Töpfer (1), Kästner (9) Rauenstein: Kinder – Matthe, Memmler, Welzer, Rauscher, Dressler, Slansky – Männer: Gröger, Gutt, Döbrich (1), Scheler (7), S. Krüger, K. Krüger Neustadt/ Wildenheid: Kinder – Biebl, Usbeck (1), Greiner, S. Sen, B. Sen, Lichtenstein (2), Menzefriecke – Männer: Redl (1), S. Kaldarsch, Eber, Recknagel, Duckstein, Serkan (1), Burak, Langbein, K. Kaldarsch, Altstede Schiedsrichter: Elke Zimmerman, Reinhard Meusel, Mario Kiesewetter
Zum Bericht aus Schalkau geht es hier ---> | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu den Bildern von Christiane Rierl: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|